Die ausgeschriebene Stelle wurde zwischenzeitlich besetzt. Die VitaMedica personal GmbH schreibt aber laufend neue Stellen aus. Unsere offenen Jobangebote finden Sie in der Job-Übersicht. Ist keine passende Stelle mit dabei, senden Sie uns Ihre Spontanbewerbung an office@vitamedica.ch, gerne nehmen wir Sie in unseren Kandidatenpool auf. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Stellenvermittlung.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anregungen unter der Telefonnummer 044 260 55 00 zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Ihr VitaMedica personal Team
VitaMedica personal GmbH ist eine Personal- und Unternehmungsberatung, welche sich auf eine Branche und einen Markt fokussiert hat. Unsere Kunden sind Akutspitäler, Privatkliniken, Alters- und Pflegeheime, kantonale sowie regionale SPITEX-Organisationen, Rehakliniken sowie Ärztezentren in der gesamten Deutschschweiz. Engagierte Berater/innen vermitteln Stellensuchende an die Kunden und managen den kompetenten Austausch von Informationen.
Aktuell suchen wir im Mandat unserer Kundin, eine etablierte und ärztlich geführte Fachklinik in der Region Mittelland / Solothurn mit einem klaren Fokus auf die Behandlung und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Klinik legt grossen Wert auf eine moderne, evidenzbasierte Therapiegestaltung, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Neben stationären Angeboten wird auch das ambulante Behandlungsnetz stetig weiterentwickelt, um Patientinnen und Patienten eine umfassende, kontinuierliche Versorgung zu bieten.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
In dieser verantwortungsvollen Tätigkeit übernehmen Sie die diagnostische und therapeutische Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen im ambulanten Bereich. Sie arbeiten mit Personen, die an Essstörungen, Depressionen, Angststörungen, Burnout oder Adipositas leiden, und gestalten den Behandlungsprozess mit hoher fachlicher Kompetenz und menschlicher Sensibilität. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Ambulatoriums in enger Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung. Der Austausch mit anderen Fachbereichen ist Ihnen wichtig, und Sie pflegen eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten der Klinik.
Ihr berufliches Profil für diese spannende Aufgabe:
Sie verfügen über den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder stehen kurz vor dessen Abschluss. Sie bringen fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Therapie der genannten Krankheitsbilder mit und zeichnen sich durch ein hohes Mass an Empathie, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein aus. Eine strukturierte Arbeitsweise, Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit und ein reflektierter Umgang mit komplexen Situationen sind für Sie selbstverständlich. Ihre therapeutische Haltung ist von Offenheit, Respekt und fachlicher Klarheit geprägt.
Das bietet Ihnen unsere Mandantin:
Bei unserer Mandantin erwartet Sie eine vielseitige und selbstständige Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld, in dem Medizin, Psychologie und weitere Fachrichtungen eng zusammenwirken. Flexible Arbeitszeiten und eine weitgehend eigenständige Gestaltung des Arbeitstags ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Neben attraktiven Rahmenbedingungen bietet die Position ein leistungsorientiertes Honorar und die Chance, in einem Umfeld zu wirken, das persönliche Entwicklung und fachliche Weiterqualifikation aktiv unterstützt.
Sind Sie die gesuchte Persönlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung via Mail oder Post und stehen bei Fragen vorab gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen unter Datenschutz
Akzeptieren